Vorträge – Diskussion – Austausch – Network-Apéro
Die Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind vielfältig und anspruchsvoll. Täglich begegnen Fachpersonen schwierigen und emotional fordernden Situationen sowie einer stetig steigenden Arbeitsbelastung. Hinzu kommen die komplexen Anforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit. In diesem Kontext ist es von entscheidender Bedeutung, nicht nur die Bedürfnisse der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien im Blick zu behalten, sondern auch auf die eigene Gesundheit zu achten.
Wie gelingt es, trotz der hohen Anforderungen die Selbstfürsorge im Auge zu behalten? Und wie kann die interdisziplinäre Zusammenarbeit so gestaltet werden, dass sie zu einem echten Erfolgsfaktor für die Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien als auch von uns als Helfende wird?
Die 4. Interprofessionelle St.Galler Konferenz «Vernetzt!» stellt dieses Jahr uns Fachpersonen in den Fokus. Wir wollen einen Diskussionsraum schaffen, der den gemeinsamen Austausch zwischen verschiedenen Professionen und Bereichen fördert und Impulse für neue interdisziplinäre Lösungen anstösst.
Dipl. Psych. Micha Hilgers, Aachen
Dr. rer. nat. Maria Mögel, Zürich
Dr. phil. Natalia Kunz, St.Gallen
lic. phil. Sandra Grubenmann, Wil
M. Sc. Monika Rufer, St.Gallen
Ladina Spiess
Für Fachleute aus den Bereichen Familienarbeit, Behörden,
Beratung, Medizin und Psychotherapie